Die 3 häufigsten Fehler bei der digitalen Beschaffung – und wie Du sie vermeidest - Mekisan ProStore

Die 3 häufigsten Fehler bei der digitalen Beschaffung – und wie Du sie vermeidest

✨ Die digitale Beschaffung revolutioniert den B2B-Handel – auch in der Sanitärbranche. Doch wie bei jeder Umstellung gibt es Fallstricke, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Hier erfährst Du, welche Fehler besonders oft passieren und wie Du sie vermeiden kannst, um Deine Einkaufsprozesse effizient und reibungslos zu gestalten.


🔴 Fehler 1: Keine Nutzung von Automatisierungsoptionen

Eine der größten Stärken digitaler Beschaffungsplattformen liegt in der Automatisierung. Trotzdem wird dieses Potenzial häufig nicht voll ausgeschöpft. Unternehmen verlassen sich weiterhin auf manuelle Bestellprozesse, die fehleranfällig und zeitaufwendig sind.

🔧 Die Lösung:

  • Nutze Funktionen wie automatisierte Nachbestellungen, die sicherstellen, dass Verbrauchsartikel rechtzeitig nachgeliefert werden.

  • Moderne B2B-Shops bieten Tools, mit denen Du beliebte Produkte markieren oder Bestellungen per Klick wiederholen kannst.

  • So bleibt Dir mehr Zeit für strategische Aufgaben.


🔴 Fehler 2: Fehlende Transparenz bei Lagerverfügbarkeiten

Nichts ist frustrierender, als eine Bestellung aufzugeben, nur um später festzustellen, dass die Ware nicht verfügbar ist. Fehlende Echtzeit-Updates zu Lagerbeständen führen zu Verzögerungen und beeinträchtigen die Planungssicherheit.

🔧 Die Lösung:

  • Setze auf einen Onlineshop, der Dir Echtzeitinformationen über Lagerbestände bietet.

  • Diese Transparenz erleichtert Dir nicht nur die Einkaufsentscheidung, sondern hilft auch, Lieferzeiten besser einzuplanen.

  • Proaktives Bestandsmanagement ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Workflow.


🔴 Fehler 3: Unklare Prozesse und fehlende Benutzerfreundlichkeit

Komplizierte und unübersichtliche Bestellprozesse können zu Fehlern führen und wertvolle Zeit kosten. Gerade bei der Umstellung auf digitale Beschaffung ist es entscheidend, dass die Plattform intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet ist.

🔧 Die Lösung:

  • Wähle einen B2B-Shop, der durch klare Strukturen und einfache Navigation besticht.

  • Funktionen wie:

    • Übersichtliche Bestellhistorien

    • Filteroptionen

    • Personalisierte Dashboards

machen es Deinen Teams leicht, den Überblick zu behalten und gezielt einzukaufen.


🌟 Fazit: Digitale Beschaffung einfach und effizient gestalten

Die digitale Transformation der Beschaffung bietet enorme Vorteile – wenn man typische Fehler vermeidet. Automatisierung, Echtzeitdaten und benutzerfreundliche Prozesse sind die Bausteine für einen erfolgreichen Einkauf.

Unser Tipp: Erlebe, wie digitale Beschaffung reibungslos funktionieren kann. Probiere jetzt unseren Onlineshop aus und entdecke Funktionen wie:

  • 🔹 Automatisierte Nachbestellungen

  • 🔹 Echtzeitverfügbarkeiten

  • 🔹 Intuitive Bedienung ⚠️

Du hast Fragen oder möchtest mehr erfahren? Wir helfen Dir gerne weiter! Lass uns gemeinsam Deine Beschaffungsprozesse optimieren! 🚀

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.