
Pool leckt? So dichtest du unter Wasser – in 30 Minuten
Teilen
🚿 Pool leckt? So dichtest du unter Wasser – in 30 Minuten
Ein Leck im Pool – und keine Zeit oder Lust, das gesamte Becken abzulassen? Kein Problem. Moderne Dichtstoffe machen es möglich, kleinere Lecks direkt unter Wasser zu verschließen. Schnell, sauber und ohne stundenlange Vorarbeiten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie’s geht – Schritt für Schritt.
🕵️♂️ 1. Leck lokalisieren – ohne Riesenaufwand
Bevor du abdichtest, musst du das Leck finden. Klingt logisch – ist aber in der Praxis oft tricky. Bewährt haben sich:
- Farbstoffmethode: Lebensmittelfarbe oder spezieller Leakfinder zeigen, wo’s zieht
- Druckverlust beobachten: Besonders bei Rohrleitungen wichtig
- Visuelle Kontrolle: Bei Folien, Flanschen oder Einbauteilen genau hinsehen
🧴 2. Den richtigen Unterwasser-Dichtstoff wählen
Für die Reparatur unter Wasser brauchst du ein Produkt, das speziell dafür gemacht ist. Klassische Silikone oder Dichtkitt scheiden hier aus – die haften nur auf trockenen Untergründen. Je nach Lecktyp kommen zwei erprobte Lösungen infrage:
- MS-Polymer-Dichtstoff – wie z. B. Fermit Aqua-Fix PRO: Haftet direkt unter Wasser, auf fast allen Materialien (PVC, Beton, GFK, Folie), bleibt elastisch, UV- und chlorbeständig. Ideal für sichtbare Lecks an Skimmern, Düsen oder Fugen.
- Flüssigdichtmittel – wie Fermit Leck-Fix: Wird dem Poolwasser zugegeben und zirkuliert durch das System. Es verschließt kleine, schwer lokalisierbare Lecks in Rohrleitungen oder Fugen – ganz ohne direkte Anwendung am Schadensort.
Tipp: Für punktuelle Schäden eignet sich die Kartusche besser – für diffuse Verluste im System kann Leck-Fix die Lösung sein.
🛠️ 3. Abdichten – so geht’s direkt unter Wasser
Ist das Leck gefunden, geht’s ans Eingemachte:
- Oberfläche soweit möglich reinigen und von Biofilm befreien
- Dichtstoff satt auftragen – bei Bedarf mehrmals
- Mit Spatel oder Finger unter Wasser glattziehen (mit Handschuhen!)
- 24 Stunden aushärten lassen – keine Belastung in dieser Zeit
Profi-Tipp: Halte ein Tuch oder Brett unter die Stelle, damit der Dichtstoff nicht absackt. Das verbessert die Haftung bei senkrechten Flächen.
📌 Fazit
Ein Leck unter Wasser muss heute kein Grund mehr sein, den Pool zu leeren. Mit dem richtigen Material – wie Fermit Aqua-Fix PRO oder Fermit Leck-Fix – bist du in weniger als 30 Minuten wieder auf der sicheren Seite. Und deine Kunden? Dürfen sich über eine schnelle Lösung ohne unnötige Kosten freuen.
Du willst unter Wasser abdichten, ohne den Pool leer zu pumpen? Hier findest du die passenden Produkte!