
💧 Pool undicht – was tun?
Teilen
Ein Leck im Pool ist nicht nur ärgerlich – es kostet Zeit, Nerven und im schlimmsten Fall bares Geld. Gerade im professionellen Poolbau kann ein undichter Pool schnell den Zeitplan sprengen oder Folgeprobleme verursachen. Aber keine Panik: Mit der richtigen Herangehensweise lässt sich das Problem meist schnell und sauber beheben.
📉 Wasserverlust oder nur Verdunstung?
Nicht jeder sinkende Wasserstand ist gleich ein Grund zur Sorge. In heiĂźen Sommermonaten kann ein Pool bis zu 1 cm Wasser pro Tag allein durch Verdunstung verlieren. PrĂĽfe daher zuerst:
- Ist der Wasserverlust gleichmäßig über mehrere Tage?
- Tritt der Wasserverlust auch bei abgeschalteter Technik auf?
- Gibt es nasse Stellen oder Senkungen in der Umgebung?
Tipp: Markiere den Wasserstand und vergleiche nach 24 Stunden – ein signifikanter Unterschied bei ausgeschaltetem System deutet auf ein Leck hin.
🔍 Typische Schwachstellen bei undichten Pools
Wenn’s wirklich ein Leck ist, geht’s ans Eingemachte. Besonders anfällig sind:
- Skimmer und Dichtungen
- EinlaufdĂĽsen & Verrohrung
- Fugen zwischen Poolwand und Boden
- Folie oder Beschichtung (Risse, Schnitte)
Auch Übergänge zwischen Materialien – z. B. PVC auf Beton – verdienen besondere Aufmerksamkeit.
🛠️ Was tun bei kleinen Lecks?
Kleinere Schäden lassen sich oft ohne großen Aufwand abdichten – auch unter Wasser. Bewährt haben sich hier spezielle Dichtstoffe wie:
- Fermit Aqua Fix Pro: eignet sich ideal für transparente Fugendichtungen an und in Schwimmbecken – für Anwendungen im Nassbereich, aber <em>nicht zur direkten Verarbeitung unter Wasser
- Fermit Dichtungskitt: formbar, vielseitig einsetzbar und auch bei unebenen Flächen gut anwendbarÂ
Wichtig: Vor dem Einsatz der Materialien immer Reinigung & Entfettung sicherstellen – sonst hält nichts.
🚨 Wann reicht Reparatur nicht mehr aus?
Größere Schäden an der Rohrleitung, massive Folienrisse oder Setzungen im Fundament? Dann führt meist kein Weg an einer größeren Sanierung oder dem Austausch von Komponenten vorbei.
Profi-Tipp: Falls der Schaden beim Kunden auftritt, ist eine schnelle Dokumentation (Fotos, Messprotokolle) Gold wert – auch zur Absicherung.
âś… Fazit
Ein undichter Pool ist ärgerlich, aber in vielen Fällen gut in den Griff zu bekommen – vorausgesetzt, Du weißt, wo Du suchen musst. Mit etwas systematischer Vorgehensweise und dem passenden Material ist der Schaden meist schnell behoben.
Und wenn Du das richtige Dichtmittel suchst – wir haben da was für Dich: Profi-Dichtmittel von Fermit