Fermitopp HN 300
Fermitopp HN 300
🛠️ 150+ Betriebe vertrauen uns | 📦 24h-Lager-Versand | ⭐ Empfohlen von Profis
Neutralvernetzendes Brandschutz-Silikon (B1)
- Neutralvernetzender 1K-Silikon-Dichtstoff, geruchsneutral
- Temperaturbeständig von −50 °C bis +200 °C (kurzzeitig +250 °C)
- UV- und witterungsbeständig, dauerelastisch
- Geprüft: Baustoffklasse B1 (DIN 4102-1), EN ISO 15651-1/-2/-4, VOC A+
- Für Bewegungs-, Anschluss- und Stoßfugen an Heizkanälen, Öfen, Reaktoren, Kaminen u. a.
Farben/Artikel: rot (F16004), schwarz (F16005), weiß (F16007).
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche
Einsatzbereiche:
• Bewegungsfugen an Heizkanälen, Öfen, Reaktoren und Kaminen
• Versiegelung feuerhemmender Verglasungen
• Anschluss-, Dehnungs- und Stoßfugen im Metallbau
• Abdichtungen im KFZ-Bereich
Technische Details
Technische Details
• Typ: Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff (neutralvernetzend)
• Temperaturbeständigkeit: –50 °C bis +200 °C, kurzfristig bis +250 °C
• Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +35 °C
• Hautbildung: ca. 7 Minuten
• Durchhärtung: ca. 2 mm pro Tag
• Dichte: ca. 1,34 g/cm³
• Shore A-Härte: ca. 24
• Volumenschwund: ca. 5,3 %
• Bruchspannung: ca. 0,44 N/mm²
• Bruchdehnung: ca. 120 %
• Eigenschaften: Dauerelastisch, heißluftbeständig, UV- und witterungsbeständig, geruchsneutral, antifungizid
• Prüfungen: DIN EN ISO 15651-1/-2/-4, Baustoffklasse B1 (DIN 4102-1), Schweizer VKF, VOC A+
• Haltbarkeit: 12 Monate im verschlossenen Originalgebinde (kühl und trocken lagern)
Anwendungshinweise
Anwendungshinweise
Anwendung:
• Haftflächen müssen trocken, sauber und frei von losen Teilen sein
• Poröse Untergründe ggf. mit Primer vorbehandeln
• Haftversuche vorab durchführen
• Spitze entsprechend der Fugenbreite zuschneiden
• Dichtstoff gleichmäßig auftragen
• Vor Hautbildung mit Glättmittel (z. B. Seifenlauge) nachglätten
• Klebebänder nach dem Glätten sofort entfernen
Teilen

Artikel gesamt
Produktzwischensumme
✨ Inspiration, Wissen & Trends – Schau in unseren Blog! 📖🚀
Alle anzeigen-
🏗️ Poolbauer selbstständig machen – So gelingt ...
Du willst in die Selbstständigkeit im Poolbau starten? In diesem Beitrag erfährst Du alles über Marktchancen, rechtliche Voraussetzungen, typische Stolperfallen – und warum der richtige C-Teile-Partner entscheidend für Deinen Erfolg...
🏗️ Poolbauer selbstständig machen – So gelingt ...
Du willst in die Selbstständigkeit im Poolbau starten? In diesem Beitrag erfährst Du alles über Marktchancen, rechtliche Voraussetzungen, typische Stolperfallen – und warum der richtige C-Teile-Partner entscheidend für Deinen Erfolg...
-
💧 Skimmer Reparatur leicht gemacht: Mit dem ric...
Kennst Du das? Der Skimmer zeigt Risse, das Mehrwege-Ventil leckt oder der Bodenablauf macht schlapp – und natürlich passiert das mitten in der Badesaison. Ärgerlich? Klar. Aber mit dem passenden...
💧 Skimmer Reparatur leicht gemacht: Mit dem ric...
Kennst Du das? Der Skimmer zeigt Risse, das Mehrwege-Ventil leckt oder der Bodenablauf macht schlapp – und natürlich passiert das mitten in der Badesaison. Ärgerlich? Klar. Aber mit dem passenden...